<div id="section-14" class="anchor-titel"></div>

12.03.2023

Ambulantes Operieren wird seit Jahren durch die Politik gefördert. Im Rahmen der VISCERA-Gruppe werden immer Patienten für einfache Routineeingriffe wie zum Beispiel einer einseitigen Leistenhernienoperation in das ambulante Operationszentrum OPERA der Hirslanden Bern aufgeboten und behandelt. Von den Patienten wird es überaus geschätzt, wenn sie zu Fuss ins Operationszentrum kommen, operiert werden und nach 3 - 4 Stunden wieder nach Hause gehen können. Sehen Sie sich den Beitrag von TeleZüri an. Klicken Sie auf das Bild, nach der Werbung folgt das Video über das ambulante Operieren.

<div id="section-13" class="anchor-titel"></div>

26.02.2023

Heute vor einem halben Jahr haben wir die neuen Praxisräumlichkeiten an der Waaghaus-Passage 8 in Bern bezogen. Seither ist unser Team auf 7 Ärzte, 6 medizinische Praxisassistentinnen, eine Sekretärin, eine Fellow Viszeralchirurgie und wechselweise 1-2 Studentinnen angewachsen. Was den Patientinnen und Patienten nebst den hellen und grosszügig eingerichteten Räumlichkeiten zu behagen scheint ist die gute Stimmung in unserem Team.

Als Team haben wir nach dieser kurzen Zeit feststellen können, dass die Kombination von Spezialisten der Viszeralchirurgie und Gastroenterologie / Hepatologie in der selben Praxis sowohl für die Patienten, für die zuweisenden Ärzte wie auch für uns selbst entscheidende Vorteile hat. Anlässlich der wöchentlichen Teamsitzung am Montag Morgen besprechen wird nebst den organisatorischen Tehmen auch schwierige Fälle, bei denen eine interdisziplinäre Diskussion viel leichter zum Entscheid über die für den Patienten geeignetste medizinische Behandlung führt. Ein echter Mehrwert für alle Beteiligten und Betroffenen.

<div id="section-12" class="anchor-titel"></div>

20.01.2023

Nach der Eröffnung unserer neuen Praxis an der Waaghaus-Passage 8 im September 2022 luden wir heute zum Eröffnungsfest in der Galleria LUCE in Bern ein. Es war ein sehr gelungenes, feucht fröhliches, von allen Seiten sehr geschätztes Zusammentreffen von zuweisenden Ärzten, weiteren Kollegen, Mitarbeiterinnen, Zugewandten und Familienmitgliedern. Es kamen gut 250 Gäste ins LUCE und freuten sich an der guten Stimmung und dem feinen Angebot an Speis und Trank. Wir danken allen Anwesenden für den Besuch und haben uns sehr über so viele positive Rückmeldungen nach dem Anlass gefreut.

<div id="section-11" class="anchor-titel"></div>

01.02.2023

PD Dr. med. Mathias Worni wird von der Stiftung Lindenhof zusammen mit Dr. Christoph Kuemmerli, Assistenzarzt bei Clarunis Basel, für das Projekt "The Malignant Potential Of Pancreatic Cysts: Artificial Intelligence Applied To Imaging And Clinical Features“ mit fast 90’000 Franken unterstützt. Das Ziel dieses Projektes ist es, mit künstlicher Intelligenz die Genauigkeit der Diagnose von Zysten der Bauchspeicheldrüse zu verbessern, um unnötige Operationen zu vermeiden und nötige so früh wie möglich durchzuführen. Herzliche Gratulation und viel Erfolg mit dem Projekt!

<div id="section-10" class="anchor-titel"></div>

22. Januar 2023

PD Dr. med. Mathias Worni ist unser Pankreas-Spezialist und leitet verschiedene Forschungsprojekte, unter anderem im Bereich des metastasierenden Pankreaskarzinoms. Klicken Sie auf den Artikel der MEDICAL TRIBUNE für weitere Informationen.

<div id="section-9" class="anchor-titel"></div>

09. Januar 2023

Frau Dr. med. Michaela Ehrler

Frau Dr. Michaela Ehrler arbeitet neu als Fellow Viszeralchirurgie in unserem Team. Sie ist fertig ausgebildete Fachärztin für Chirurgie FMH und wird ihre Kenntnissse in der Viszeralchirurgie bei uns vertiefen können. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und wünschen Michaela viel Erfolg.

<div id="section-8" class="anchor-titel"></div>

04. Januar 2023

Happy New Year!

Die VISCERA AG wünscht Euch ein gutes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr!

<div id="section-7" class="anchor-titel"></div>

06. Dezember 2022

VISCERA feiert den Nikolaus-Tag

<div id="section-6" class="anchor-titel"></div>

01. November 2022

Verstärkung Hepatologie­ und Gastroenterologie: 
Prof. Dr. S. Mueller

Es freut uns sehr, dass Prof. Dr. med. Sebastian Mueller ab dem 01. November 2022 seine Arbeit bei uns aufnimmt. Prof. Dr. Mueller ist ein erfahrener Hepatologe und Gastroenterologe, der aus Heidelberg zu uns stösst. Neben den allgemeinen Magen-Darm und Leberkrankheiten hat er sich speziell auf alkoholische Lebererkrankungen spezialisiert.

<div id="section-5" class="anchor-titel"></div>

26. September 2022

Praxiseröffnung Waaghaus-Passage VISCERA AG

Heute haben wir unsere neuen Praxisräumlichkeiten an der Waaghaus-Passage 8 in Bern beziehen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und heissen Sie herzlich willkommen.

<div id="section-4" class="anchor-titel"></div>

17. September 2022

Publikation in Langenbecks Archive of Surgery

Am 17.09.2022 wurde die Publikation «Trends in pancreatic surgery in Switzerland: a survey and nationwide analysis over two decades» im Langenbecks Archives of Surgery publiziert. PD Dr. Mathias Worni war Co-Autor dieser Studie.

<div id="section-3" class="anchor-titel"></div>

16. September 2022

Felix Largiadèr-Preis und British Journal of Surgery Prize 2022

Der diesjährige Felix Largiadèr-Preis der Schweizerischen Gesellschaft für Viszeralchirurgie als auch der British Journal of Surgery Prize 2022 wurde an Fariba Abbassi und Prof. Sascha Müller für die Arbeit «Coffee Is More Than Caffeine – Effect of Caffeine on Time to First Bowel Movement after Elective Laparoscopic Colectomy: A Randomized Clinical Trial (CaCo Trial)» vergeben.

<div id="section-2" class="anchor-titel"></div>

12. August 2022

Paulina Sprau verstärkt unser Team

Es freut uns sehr, dass Paulina Sprau unser MPA Team ab dem 12. August 2022 verstärkt wird. Paulina Sprau ist eine Medizinstudentin im 2. Jahr und wird uns tatkräftig in verschiedenen Belangen unterstützen. Herzlich willkommen!

<div id="section-1" class="anchor-titel"></div>

14. Juli 2022

Publikation im International Journal of Surgery Protocols

Am 14.07.2022 wurde die Publikation «Evaluation of the Introduction of a Colorectal Bundle in Left Sided Colorectal Resections (EvaCol): Study Protocol of a Multicentre, Observational Trial» im International Journal of Surgery Protocols publiziert. PD Dr. Mathias Worni war Co-Autor dieser Publikation.